PORTRÄT
Ausgewählte Arbeiten
Porträts von Künstlern, Schauspielern, Sportlern und Wissenschaftlern für Magazine und Bücher
BERGE
Ausgewählte Arbeiten
Mit und in den Bergen ist Enno Kapitza nicht aufgewachsen, das Skifahren hat er erst spät gelernt. Trotzdem kann er sich seit vielen Jahren keinen Sommer oder Winter mehr vorstellen, in denen er nicht auf Gipfeln steht, mit Tourenski im Tiefschnee in der grandiosen Winterwelt unterwegs ist oder auch mal wochenlang für sein Buch „Tsum Glück“ durch den Himalaya wandert.
Das Oktopus Fischerboot von Herrn Kawahara, dessen Seiten vom Künstler Yoshifumi Oshima mit einem Oktopus und einem Drachenmotiv im Rahmen des Art Festivals bemalt wurden. Ogishima, Setouchi Inseln
Herr Kazumi Miura, 72, versorgt mit seinem mobilen Lebensmittelladen vereinsamte Dörfer wie Miagahira, das nur noch circa 18 Bewohner hat
Eine Dorfbewohnerin sortiert Gemüse, um sich ihre Rente aufzubessern und soziale Kontakte zu pflegen
Zwei Frauen stehen auf einem Schild in einem Tokioter U-Bahnhof, das darüber informiert, dass der Bahnwagen zur morgendlichen Rushhour nur von Frauen, Kindern und körperlich behinderten Menschen bestiegen werden darf
Kodomo no Shiro - Das Schloss für Kinder ist ein mehrstöckiges Haus im Stadtteil Aoyama in Tokyo, das vom Staat finanziert wird
Im Dorf Yono bei Kimiko Fujiwara, 83. Sie lebt alleine in ihrem Haus, arbeitet noch auf ihrer kleinen Teeplantage. Präfektur Kochi, Shikoku
Mann in einem Fantasie Kostüm aus einer Comic Serie an einem Sonntag im Stadtteil Akihabara in Tokio. Ein Treffpunkt für Elektronikfans, Nerds und Fans von Manga Figuren, Cosplay, Maid Cafés und anderen Spielarten virtueller Idole/Liebe
REPORTAGE
”Japans letzte Chance”
Für das Magazin GEO sind Autorin Ines Possemeyer und Enno Kapitza 2014 mehrere Wochen durch Japan gereist. In der Hauptstadt Tokio haben sie begonnen, die vielen Aspekte einer immer älter werdenden Gesellschaft zu betrachten. Ihre Recherchen führten sie weiter nach Shikoku, wo bereits ganze Dörfer verlassen sind und bis auf Inseln im Seto-Inlandmeer, die durch Kunst wiederbelebt werden.
CORPORATE
Ausgewählte Arbeiten
Enno Kapitzas Corporate Fotografie umfasst alle Bereiche der Wirtschaft und Forschung, die mit Fotografie ihr Management, Mitarbeiter, Produkte, Dienstleistungen und ihr Image kommunizieren möchten. Die Bandbreite seiner Arbeiten geht von Vorstands-, Managements-und Mitarbeiterportraits über Abläufe und Stimmungen in Produktion, Offices, bei Dienstleistern und in Hotels.
TEILEN AUF
Enno Kapitza
Der deutsch-japanische Fotograf Enno Kapitza arbeitet seit über zwanzig Jahren als freier Fotograf. Bereits die Abschlussarbeit seines Studiums der Fachakademie für Fotodesign in München über seine zweite Heimatstadt Tokio kam 1995 auf die Shortlist des Deutschen Photopreis. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Porträt-, Reportage-, Reise mit Focus auf Food-und Outdoorfotografie. Enno arbeitet in Deutschland, Japan und weltweit für Magazine, Corporate Publishing, Buchprojekte und Ausstellungen. Die Berge zu allen Jahreszeiten sind seine grosse Leidenschaft. Er spricht deutsch, englisch, japanisch und ist verheiratet mit der Fotografin Ulrike Frömel. Sie haben zwei erwachsene Kinder.
Agentur Focus
Burchardstr. 14
20095 Hamburg
Germany
focus@agentur-focus.de
+49(40) 450 22 30
Impressum — Datenschutz