DER
APPARAT
Fotobuch, Freie Arbeit
Das Fotobuch »Der Apparat« beleuchtet die kleinteiligen Aspekte in den administrativen und politischen Netzwerken des Bundeslandes Saarland. Ziel ist eine fragmentarische Darstellung der Bandbreite staatlicher Ereignisse, Prozesse und Schnittstellen. Im Frühjahr 2022 war das Projekt der Anlass zu der Ausstellung »Der Apparat und andere Geschichten« in der Saarbrücker Stadtgalerie unter der künstlerischen Leitung von Katharina Ritter. Layout von Carina Schwake, Erschienen im Juli 2021 im Verlag Kettler, Shortlisted unter den 10 Finalist*innen des Fiebre Dummy Award 2020., Ausgezeichnet auf der Shortlist des Deutscher Fotobuchpreis 2021/2022.
Lukas Ratius wurde 1989 in Saarbrücken geboren, wo er lebt und arbeitet. Er studierte an der Hochschule der Bildenden Künste Saar und schloss mit einem Diplom in Kommunikationsdesign ab. Aktuell ist er Teil der Meisterklasse 2024/2025 an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin.
Seit 2018 arbeitet er als Fotograf an Langzeit Projekten sowie für unterschiedliche Auftraggeber*innen. Seine Fotos wurden in verschiedenen Magazinen und Zeitungen veröffentlicht, wie dem ZEITmagazin, der Süddeutschen Zeitung, der taz und dem 11 Freunde Magazin.
In seinen freien Projekten arbeitet Lukas Ratius mit dem Mittel fotografischer Langzeitbeobachtungen an der Sichtbarmachung und Dokumentation gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Mechanismen, Netzwerke und Strukturen.
TEILEN AUF
Agentur Focus
Burchardstr. 14
20095 Hamburg
Germany
focus@agentur-focus.de
+49(40) 450 22 30
Impressum — Datenschutz