PORTRÄT
Ausgewählte Arbeiten aus Wirtschaft, Employer Branding, Industrie, Kultur und Mobilität.
CORPORATE
111 Jahre Hotel Waldhaus Sils — Geschichte und Geschichten zu einem unvernünftigen Familientraum.
Eine Legende der Schweizer Hotellerie öffnet ihre Türen: Einblicke in die bewegte Welt des berühmten Hotels Waldhaus Sils. Die „Waldhaus Familie“ beauftragte mich zum ersten Mal 2007 mit der Foto Produktion der Jubiläums Festschrift zum 100. Bestehen. Seit dem betreue ich das Haus immer wieder in fotografischen Angelegenheiten.
In der Sommersaison 2019 feierte das Hotel seinen 111. Geburtstag und veröffentlichte ein Buch mit 343 Seiten in 4 verschiedenen Sprachen. Zu den vielen historischen Themen mussten passende Bilder aus der Gegenwart fotografiert werden. Für das Kultur Kapitel trafen sich für ein Gruppenfoto in der Bibliothek: Sir David Chipperfield, Alexander Kluge und Thomas Demand.
Buchveröffentlichung / Scheidegger & Spiess Verlag, Zürich 2019
CORPORATE
Mein Schiff entsteht — Jedes Schiff, das TUI Cruises in Auftrag gibt, ist eine Maßanfertigung.
Auf der Meyer Werft im südfinnischen Turku arbeiten 1.500 Menschen an der Entstehung eines Kreuzfahrtschiffs, vom ersten Stahlschnitt bis zur Testfahrt. Über eineinhalb Jahre begleitete ich die wichtigsten Bauabschnitte von „Mein Schiff 5“, In Kooperation mit dem mare Verlag erschien das Buch.“Mein Schiff entsteht“. Es ist an Bord der TUI Flotte erhältlich.
Turku, Finnland, 2016
Produktion: mare Verlag Hamburg
Autor: Martina Wimmer
EDITORIAL
”Wettangler”-Reportage
Beim größten Salzwasserangelturnier der Welt, an der Ostküste der USA, gibt es insgesamt 6,1 Millionen Dollar Preisgeld zu gewinnen. Den Scheck bekommt aber nur, wer den Lügendetektortest besteht.
Der Super Bowl des Sportfischens wird von einem Gerät entschieden – in den USA werden jedes Jahr 2,5 Millionen Lügendetektor Tests durchgeführt. Mehrere tausend Polygraphen-Examiner zählt der Amerikanische Polygraphenverband, zwei Milliarden Dollar setzt die Branche jährlich um.
In keinem Land der Welt wird mehr geangelt und mehr polygraphiert als in den USA. Auch mit besten Argumenten lässt er sich nicht austreiben, der Wunsch nach einer Wahrheitsmaschine.
Veröffentlicht in mare No. 139 / 04. 2020
TEILEN AUF
Stefan Pielow
Stefan Pielow ist spezialisiert auf Großprojekte wie Geschäftsberichte, Fotobücher, Festschriften und Chroniken. Geboren 1961, ist er im Münsterland aufgewachsen und ging nach dem Abitur als freier Fotoassistent nach Hamburg. Nach dreijähriger Praxis studierte er an der Folkwangschule Essen Fotografie. Während des Studiums produzierte er seine ersten Reportagen für den Stern und das ZEITmagazin. Später spezialisierte er sich immer mehr auf das inszenierte Portrait. Als freier Mitarbeiter beim Stern fotografierte er zahlreiche Lifestylethemen sowie Prominente im In- und Ausland. Stefan Pielow arbeitet heute als freier Fotograf für internationale Magazine, Firmen und Agenturen. Seit 2002 lebt Stefan Pielow mit seiner Frau und zwei Töchtern in Starnberg.
Agentur Focus
Burchardstr. 14
20095 Hamburg
Germany
focus@agentur-focus.de
+49(40) 450 22 30
Impressum — Datenschutz