PORTRÄT
Ausgewählte Arbeiten — Porträts für Magazine und freie Arbeiten
REPORTAGE
”Sieben Jahre” — Ein Familienvater erkrankt mit Anfang vierzig an einer seltenen Form von Alzheimer. Seine Frau und seine vier Töchter begleiten ihn bis zum Tod. Die Geschichte eines langen Verschwindens.
Für „Der Spiegel“ besuchten die Autorin Barbara Hardinghaus und die Fotografin Thekla Ehling, zwischen 2010-2016 einmal im Jahr die Familie. 2018 wurde die Reportage mit dem Hansel Mieth Preis ausgezeichnet.
EDITORIAL
REISE
City Guide ”Grünes Leben im Amsterdam”
Gibt es etwas Schöneres, als an einem sonnigen Herbsttag die idyllischen Amsterdamer Grachten entlangzuradeln? Der City Guide zeigt, welche grünen Orte unbedingt an einer Route liegen sollten. 2016, Werde, Autorin: Ilona Marx
REPORTAGE
"Besser als Grün" — Tobias Erb Direktor am Marburger Max-Planck-Institut für Mikrobiologe, hat die Fotosynthese im Labor neu erfunden.
Das ist effizienter als das natürliche Vorbild und könnte sich künftig industriell nutzen lassen. Spannend wird der nächste Schritt aus dem Laborglas zurück in lebende Zellen: Gelingt es, deren evolutive Kreativität zu nutzen?
TEILEN AUF
Thekla Ehling
Thekla Ehling wurde in Bielefeld geboren. Sie studierte Fotografie an der Fachhochschule Dortmund und am College of Fine Art in Limerick. Im Zentrum ihrer Fotografie stehen Porträts. Unabhängig von der Bekanntheit betont Thekla Ehling die Individualität und ganz eigene Präsenz porträtierten Personen, ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine sehr persönliche Bildsprache aus. Bekannt geworden ist Thekla Ehling mit ihrer Serie „Sommerherz“, die dem Thema Kindheit gewidmet ist. In einfühlsamen Porträts und atmosphärisch dichten Bildern dokumentiert sie das Aufwachsen von ihren Kindern und deren Freunden. So liefert sie den Betrachter/-innen einen Assoziationsrahmen für eigene Kindheitserinnerungen.
Ihre Fotobücher „Sommerherz“ (2008) und „Vergizsmeinnicht“ (2011) sind im Kehrer Verlag publiziert worden. Das Fotobuch „elfuhrelf“ über den Kölner Karneval wurde 2014 als fotografisches Gemeinschaftsprojekt von neun Fotograf/-innen im Verlag Kettler veröffentlicht. Seit 2012 sind mehrere fotografische Kinderbücher bei Beltz & Gelberg und im Gerstenberg Verlag erschienen, für „Forschen, Bauen, Stauen von A bis Z“ hat sie 2014 den Preis der Stiftung Buchkunst erhalten.
Thekla Ehling arbeitet für Magazine und Werbeagenturen im In- und Ausland, ihre Arbeiten werden weltweit in Galerien und Museen ausgestellt und wurden zuletzt 2018 mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet. Sie unterrichtet an der Hochschule Hannover, der Fachhochschule Dortmund und am Fotografie Forum Frankfurt. Im Jahr 2014 war sie Mitbegründerin von The PhotoBookMuseum in Köln, seitdem hat sie zahlreiche Workshops im In-und Ausland zu den Themen Porträt und Fotobuch veranstaltet.
Agentur Focus
Burchardstr. 14
20095 Hamburg
Germany
focus@agentur-focus.de
+49(40) 450 22 30
Impressum — Datenschutz