Mark Mühlhaus war in Lwiw und hat eine Stadt fotografiert, die ihrem Alltag folgt und trotzdem total verändert ist.
Mark Mühlhaus war in Lwiw und hat eine Stadt fotografiert, die ihrem Alltag folgt und trotzdem total verändert ist.
Agentur Focus Fotograf Sebastian Backhaus ist in Kiew und verfügbar für Aufträge. Fotos und Videos von Sebastian Backhaus werden aktuell auf AgFoPro und dem Vimeo-Account der Agentur Focus stetig aktualisiert und können auf Anfrage erworben werden.
Hier gehts zur AgFoPro Lightbox
Ukraine / Kiev /// Viele Patienten des Okhmadet Kinder Krankenhauses wurden in einen Kellertrakt verlegt, um bei möglichen Bombadements geschützt zu sein. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Ukraine / Kiew /// Erinnerungen, wie dieses Foto, wurden aus einem Hochhaus im Zentrum Kiews geschleudert, nachdem es am Morgen gegen 8 Uhr von einer russischen Rakete getroffen wurde. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Ukraine / Kiew /// Erinnerungen, wie dieses Foto, wurden aus einem Hochhaus im Zentrum Kiews geschleudert, nachdem es am Morgen gegen 8 Uhr von einer russischen Rakete getroffen wurde. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Ukraine / Kiev /// Am Morgen gegen 8 Uhr wurde ein Hochhaus im Zentrum von Kiev von einer russischen Rakete getroffen und schwere Verwüstungen hinterlassen. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Ukraine / Kiev /// Ungläubig schaut eine Passantin auf das Trümmerfeld, welches entstand als am Morgen gegen 8 Uhr ein Hochhaus im Zentrum von Kiev von einer russischen Rakete getroffen wurde.. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Ukraine / Kiev /// Ein Pfördner des Okhmadet Kinder Krankenhaus versucht die Situation zu fassen, während Nachrichten von der Front in einem TV laufen. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Ukraine / Kiev /// Im Zentrum der Stadt bereitet sich eine Nachbarschaftsgemeinschaft vor ihrem Haus auf eine mögliche Invasion der russischen Armee vor und mischt Molotow Cocktails mit denen sie sich verteidigen wollen. / © Sebastian Backhaus / Agentur Focus
Hier gehts zur ständig aktualisierten Lightbox
Ihre Ansprechpartnerin
Marleen Hahn, Office Management
T +49 (0)40 - 450 22 30
marleen.hahn@agentur-focus.de
Fotograf*innen von Magnum Photos haben weltweit die Demonstrationen gegen Russlandskrieg in der Ukraine fotografiert.
Magnum-Fotograf Lorenzo Meloni ist in Kiew und verfügbar für Aufträge.
Ihre Ansprechpartnerin
Marleen Hahn, Office Management
T +49 (0)40 - 450 22 30
marleen.hahn@agentur-focus.de
UKRAINE. Donbas. Self-declared (pro-Russian) Donetsk People's Republic (DPR). Donetsk. February 20th, 2022.
Evacuation of civilians on a train to Rostov, Russia.
UKRAINE. Donbas. Self-declared (pro-Russian) Donetsk People's Republic (DPR). Elenovka. 22 February 2022.
Daniil, 14, at the village of Elenovka, close to Ukraine, cut off from water after the water system in the region was damaged by artillery.
UKRAINE. Donbas. Self-declared (pro-Russian) Donetsk People's Republic (DPR). Donetsk. 22 February 2022.
Fireworks in celebration of Putin's official recognition of DPR and LPR.
Ihre Ansprechpartnerin
Marleen Hahn, Office Management
T +49 (0)40 - 450 22 30
marleen.hahn@agentur-focus.de
Agentur Focus Fotograf Roland Geisheimer ist ab Mittwoch, den 02. März 2022 in der Region um Przemyśl an der polnischen Grenze zu der Ukraine.
Für Aufträge steht Roland zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin
Marleen Hahn, Office Management
T +49 (0)40 - 450 22 30
marleen.hahn@agentur-focus.de
Ukraine — MAPS Fotografin Justyna Mielnikiewicz reist durch die Ukraine und steht ab Montag, dem 07. März 2022 wieder für Aufträge zur Verfügung.
25. Februar 2022, Dnipro, Ukraine: Mit dem Beginn der russischen Invasion rief die Regierung die Menschen zur Blutspende auf. Im regionalen Bluttransfusionszentrum von Dnipro standen die Menschen etwa 2 Stunden lang Schlange, um diesem Aufruf zu folgen und Blut zu spenden, ein Prozess, der eine weitere Stunde dauert. Der Direktor der Klinik schätzt, dass die Zahl der Spender im Vergleich zu friedlichen Zeiten um 300 % gestiegen ist. Jetzt arbeiten sie auch 15 Stunden pro Tag im Vergleich zu 5 Stunden vor dem Krieg. Dnipro ist die viertgrößte Millionenstadt im Osten und Süden der Ukraine und bereitet sich auf den Krieg vor. ©Justyna Mielnikiewicz / MAPS images / Agentur Focus
22. Februar 2022, Kiew, Ukraine: Beerdigung von Hauptmann Anton Sidorow, 35, der am 19. Februar 2022 in der Ostukraine in der Nähe der Frontlinie zwischen dem von der Regierung kontrollierten Gebiet und den abtrünnigen Donbas-Regionen getötet wurde. Er hinterlässt 3 Kinder, von denen das jüngste 5 Monate alt ist. Er starb während der Eskalation der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Präsident Wladimir W. Putin hat am 21. Februar die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk im Osten der Ukraine anerkannt. ©Justyna Mielnikiewicz / MAPS Images / Agentur Focus
22. Februar 2022, Kiew, Ukraine: Beerdigung von Hauptmann Anton Sidorow, 35, der am 19. Februar 2022 in der Ostukraine in der Nähe der Frontlinie zwischen dem von der Regierung kontrollierten Gebiet und den abtrünnigen Donbas-Regionen getötet wurde. Er hinterlässt 3 Kinder, von denen das jüngste 5 Monate alt ist. Er starb während der Eskalation der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Präsident Wladimir W. Putin hat am 21. Februar die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk im Osten der Ukraine anerkannt. ©Justyna Mielnikiewicz / MAPS Images / Agentur Focus
Februar 2022, Kiew, Ukraine: Eine Frau weint, als sie dem Abendgottesdienst für die Hundert Helden des Himmels zuhört, über hundert Demonstranten der Revolution der Würde, die am 18., 19. und 20. Februar 2014 von Regierungstruppen getötet wurden. ©Justyna Mielnikiewicz / MAPS Images / Agentur Focus
25. Februar 2022, Dnipro, Ukraine: Dnipro, die viertgrößte Millionenstadt im Osten und Süden der Ukraine, bereitet sich auf den Krieg vor. Am zweiten Tag, nachdem das Hilfszentrum von Freiwilligen eingerichtet worden war, strömten die Menschen mit Spenden aller Art herbei, boten aber auch Hilfe in Form von Unterkünften zu Hause oder im Auto an oder boten Zeit zur Arbeit an. Bei den Freiwilligen, die im Zentrum arbeiten, handelt es sich größtenteils um Menschen, die in den Jahren 2014-2015 (in den ersten beiden Jahren des Krieges mit Russland) die gleiche Arbeit geleistet haben. Sie helfen Binnenvertriebenen, indem sie sie mit Einheimischen zusammenbringen, die ihnen Unterkunft in ihren Häusern bieten, aber auch anderen Ukrainern, die durch den andauernden Konflikt geschädigt sind, mit Unterstützung und grundlegender Hilfe.
Das Zentrum wurde auch zu einem Ort, an dem sich Menschen melden können, die sich freiwillig zum Kampf melden wollen.
hier gehts zur ständig aktualisierten Lightbox
Ihre Ansprechpartnerin
Marleen Hahn, Office Management
T +49 (0)40 - 450 22 30
marleen.hahn@agentur-focus.de
Ukraine — Fotograf Emre Caylak ist zur Zeit in Dnipro. In einigen Tagen reist er weiter nach Lviv. Er ist für Aufträge verfügbar.
Ukrainer werden wegen schwerer Kämpfe aus dem Krankenhaus in Mariupol evakuiert. Mariupol, Ukraine. 26. Februar 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Einheimische suchen Schutz in einer evangelischen Kirche. Mariupol, Ukraine. 24. Februar 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Am ersten Tag der russischen Invasion schlossen die Einwohner von Mariupol ihre Geschäfte. Mariupol, Ukraine. 24. Februar 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Menschen verlassen den Bahnhof von Mariupol in Richtung Kiew. Mariupol, Ukraine. 24. Februar 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Fotograf Emre Caylak ist zur Zeit in Dnipro. In einigen Tagen reist er weiter nach Lviv. Er ist für Aufträge verfügbar.
hier gehts zur ständig aktualisierten Lightbox
Ihre Ansprechpartnerin
Marleen Hahn, Office Management
T +49 (0)40 - 450 22 30
marleen.hahn@agentur-focus.de
Fotograf Emre Caylak ist in der Ukraine und fotografiert den russisch-ukrainischen Konflikt. Aus Angst vor einer russischen Invasion haben sich in den letzten Wochen immer mehr Zivilisten den ukrainischen Armeereserven angeschlossen. Hier sind sie beim Training in einem Stadtpark in Kiew.
Mitglieder der ukrainischen Territorialen Verteidigungskräfte, freiwillige Militäreinheiten der Streitkräfte, trainieren in einem Stadtpark in Kiew. Aus Angst vor einer russischen Invasion haben sich in den letzten Wochen immer mehr Zivilisten den ukrainischen Armeereserven angeschlossen. Kiew, Ukraine 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Agentur Focus
Burchardstr. 14
20095 Hamburg
Germany
focus@agentur-focus.de
+49(40) 450 22 30
Impressum — Datenschutz