PROTESTE GEGEN
BRAUNKOHLE

Reportage

Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle
Braunkohlegegner auf dem Weg zu der Demonstration. Gegen den Braunkohletagebau Hambach und die geplante Rodung des Hambacher Waldes protestieren über 50.000 Klimaktivisten. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Kerpen, Oktober 2018

Roland begleitet mit seiner Kamera seit längerem in Deutschland Klimaaktivisten bei ihren Protesten gegen die klimaschädliche Braunkohle. 

Eines ihrer zentralen Ziele ist europas größtes Braunkohlerevier, der Tagebau des Energiekonzerns RWE im Rheinland. 

Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Viele tausend Demonstranten missachteten die Verbote und machen sich wie hier auf den Weg zur Grubenkante des Tagebaus. Gegen den Braunkohletagebau Hambach und die geplante Rodung des Hambacher Waldes protestieren über 50.000 Klimaktivisten. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Kerpen, Oktober 2018
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Gegen den Braunkohletagebau Hambach und die geplante Rodung des Hambacher Waldes protestieren über 50.000 Klimaktivisten. Viele tausend Demonstranten mißachteten die Verbote und protestieren wie hieran der Grubenkante des Tagebaus. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Kerpen, Oktober 2018.
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Gegen den Braunkohletagebau Hambach und die geplante Rodung des Hambacher Waldes protestieren über 50.000 Klimaktivisten. Viele tausend Demonstranten mißachteten die Verbote und protestieren wie hieran der Grubenkante des Tagebaus. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Kerpen, Oktober 2018
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Gegen den Braunkohletagebau Hambach und die geplante Rodung des Hambacher Waldes protestieren über 50.000 Klimaktivisten. Viele tausend Demonstranten mißachteten die Verbote und protestieren wie hieran der Grubenkante des Tagebaus Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Kerpen, Oktober 2018.
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Am Rand der Tagebaugrube Garzweiler demonstrieren tausende Klimaaktivisten. Zu dem Protest unter dem Motto "alle Dörfer bleiben" hatte neben anderen Gruppen auch "Fridays for Future" aufgerufen. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Tagebau Garzweiler, Juni 2019
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Am Rand der Tagebaugrube Garzweiler demonstrieren tausende Klimaaktivisten. Zu dem Protest unter dem Motto "alle Dörfer bleiben" hatte neben anderen Gruppen auch "Fridays for Future" aufgerufen. Polizeibeamte postieren sich an der Grubenkante, um ein Eindringen durch die Demonstranten zu verhindern. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Tagebau Garzweiler, Juni 2019
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Am Rand der Tagebaugrube Garzweiler demonstrieren tausende Klimaaktivisten. Zu dem Protest unter dem Motto "alle Dörfer bleiben" hatte neben anderen Gruppen auch "Fridays for Future" aufgerufen. Polizeibeamte postieren sich an der Grubenkante, um ein Eindringen durch die Demonstranten zu verhindern. Vergebens, etwa 1000 Klimaaktivisten dringen in die Grube ein und legen den Betrieb lahm. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Tagebau Garzweiler, Juni 2019
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Am Rand der Tagebaugrube Garzweiler demonstrieren tausende Klimaaktivisten. Zu dem Protest unter dem Motto "alle Dörfer bleiben" hatte neben anderen Gruppen auch "Fridays for Future" aufgerufen. Polizeibeamte postieren sich an der Grubenkante, um ein Eindringen durch die Demonstranten zu verhindern. Vergebens, etwa 1000 Klimaaktivisten dringen in die Grube ein und legen den Betrieb lahm. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Tagebau Garzweiler, Juni 2019
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Klimaaktivisten demonstrieren gegen die Braunkohle. Ihr Ziel, den Tagebau Hambach lahm zu legen. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Bedburg, August 2017
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Klimaaktivisten demonstrieren gegen die Braunkohle. Ihr Ziel, den Tagebau Hambach lahm zu legen. Immer wieder teilen sie sich auf, um so Polizeisperren zu umgehen. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Bedburg, August 2017
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Klimaaktivisten demonstrieren gegen die Braunkohle. Ihr Ziel, den Tagebau Hambach lahm zu legen. Unterwegs versorgen sie sich mit bereitgelegten Strohsäcken. Sie sollen sie vor Polizeigewalt schützen und erleichtern das Sitzen auf den Gleisen der Kohlenbahn. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Bedburg, August 2017
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Klimaaktivisten marschieren zu den Gleisen der Kohlebahn, die den Tagebau Hambach mit den Kraftwerken verbindet. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Bedburg, August 2017
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Polizeibeamte halten einen Teil der Demonstranten mit Gewalt auf. Andere Klimaaktivisten schaffen es auf die Gleise der Kohlebahn, die den Tagebau Hambach mit den Kraftwerken verbindet. Ein Kraftwerk muss seinen Betrieb herunter fahren. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Bedburg, August 2017
Klimawandel – Proteste gegen Braunkohle / Climate change – protests against brown coal
Klimaaktivisten sind auf den Gleisen der Kohlebahn, die den Tagebau Hambach mit den Kraftwerken verbindet angekommen. Die Blockade der Demonstranten wirkt, ein Kraftwerk muss seinen Betrieb herunter fahren. Deutschland, Nordrhein-Westfalen, bei Bedburg, August 2017

Alle Portfolios

Roland Geisheimer arbeitet seit den 90ern als Fotograf. Erste Stationen seiner Laufbahn waren Lokalredaktionen und eine Nachrichtenagentur, für die er als Korrespondent tätig war. 2002 gründete er mit Kollegen das Fotografenkollektiv attenzione photographers.

Seit 2013 ist er Mitglied der Agentur Focus. Heute arbeitet er für Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und Institutionen sowie als Fotojournalist für überregionale Medien.

In seinen freien Arbeiten begleitet Roland seit vielen Jahren soziale Bewegungen und setzt sich in Langzeitprojekten mit Themen wie Rassismus und Rechtsextremismus oder dem Klimawandel auseinander.

Neben seiner fotografischen Arbeit engagiert er sich seit langem berufspolitisch: Roland ist Vorstandsmitglied von FREELENS, war fünf Jahre Vorsitzender des Berufsverbands und zwei Jahre dessen stellvertretender Vorsitzender.

In der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst wurde er nach mehrjähriger Verwaltungsratstätigkeit 2022 zum Vorsitzenden der Berufsgruppe II (Fotografie, Illustration, Design) und damit zu einem der drei Verwaltungsratsvorsitzenden gewählt.

 

Teilen auf

Agentur Focus – Die Fotograf*innen

Kontakt 
Kerstin Raasch
Bitte E-Mail schreiben
Telefon: +49 157 56 76 47 39